News

Jun13

enerson it-consulting besteht erfolgreich die Lieferantenzertifizierung!

Kategorien // it-consulting, News

enerson it-consulting besteht erfolgreich die Lieferantenzertifizierung!

In dieser Woche hat die enerson it-consulting erfolgreich die Lieferantenzertifizierung der Connexio bestanden.

Connexio ist ein webbasiertes Lieferantenmanagement- und Präqualifizierungssystem für den Industriezweig Energiewirtschaft in Zentraleuropa und den Beneluxländern. Die Einkauforganisationen großer Industrie- und Versorgungsunternehmen nutzen Connexio nicht nur, um Lieferanten mit den erforderlichen Standards und Services zu finden und auszuwählen, sondern auch deren Leistung zu bewerten (Lieferantenbewertung). Mit dem Beitritt in dieses System haben Lieferanten und Dienstleister, wie z.B., die enerson it-consulting, die Möglichkeit sich zu präqualifizieren (kaufmännische Eignungsprüfung) und nachzuweisen, dass sie die Anforderungen dieser Branche erfüllen. Die Information über jeden Lieferanten wird von Connexio im Auftrag der einkaufenden Unternehmen gesammelt, überprüft und fortwährend gepflegt. Somit haben alle registrierten Einkäufer einen aktuellen Stand über die Leistungs- und Lieferfähigkeit des Dienstleisters. Dies reduziert aus Sicht des potenziellen Auftraggebers nicht nur den Aufwand für eine Risikobewertung sondern ermöglicht eine Konzentration auf ausgewählte Dienstleister im Rahmen des Anfrage- bzw. Ausschreibungsstadium.

Jun12

Herkunftsnachweisregister für Strom aus erneuerbaren Energiequellen

Kategorien // Energiewirtschaft, it-consulting, News

Fotolia WindraederNach der Herkunftsnachweisverordnung (kurz HkNV) vom 28. November 2011 werden Anlagen- sowie Netzbetreiber ab dem 01. Oktober 2012 in die Pflicht genommen, gegenüber dem Umweltbundesamt nachzuweisen, ob und wie viel Energie aus EEG-Anlagen in die Netze eingespeist werden. Nach Veröffentlichung der Details zur Übermittlung von Stamm- und Bewegungsdaten durch das Umweltbundesamt[1] sowie EDI@ENERGY (Anwendungshandbuch)[2] obliegt es nun den Marktpartnern, die neuen Prozesse kurzfristig, vollständig und möglichst kostengünstig umzusetzen.

Grundsätzlich sollten sich betroffene Anlagen- und Netzbetreiber frühzeitig um die korrekte Implementierung kümmern, um berechtigte Vergütungsansprüche nicht verfallen zu lassen.

Für die Planung der Umsetzung bis zum Oktober 2012 sind einige Schritte festzulegen und Fragen zu beantworten:

Jun08

Technisches Frühlingserwachen

Kategorien // it-consulting, Kooperationen, News

Fotolia FrühlingserwachenDie SAP hat angekündigt, die für IDEX DE und IDEX GM geplanten Patches in diesem Herbst auch noch für Kunden auszuliefern, deren Systeme sich noch auf dem Stand EhP4 befinden.

Diese Information sorgt für eine kleine Atempause zwischen den hinter uns liegenden Projekten zur Umsetzung der EnWG-Anforderungen mit ihren unterschiedlichsten Themenpaketen und den anstehenden Projekten z.B. zur Umsetzung der Kommunikation mit dem Herkunftsnachweis-Register HKN-R oder der zyklischen Anpassung der Datenformate.

Jun01

Petra Opitz als Ansprechpartnerin für den Vertrieb ausgeschieden

Kategorien // consulting, it-consulting, training, News

Frau Opitz wurde ab dem 01. Januar 2012 als Leiterin des Vertriebs in der enerson AG beschäftigt. Zu ihren Aufgaben bzw. ihrem Verantwortungsbereich gehörte i.W. die Akquisition von für die enerson-Gruppe neuen Kunden.
Frau Petra Opitz hat die enerson AG als Ansprechpartnerin für den Vertrieb aus privaten und familiären Gründen zum 31. Mai 2012 verlassen. Sie wird sich einer neuen beruflichen Herausforderung mit einem anderen räumlichen Schwerpunkt stellen.

Wie auch bisher steht Ihnen unser Führungsteam – die Vorstände der enerson AG und Geschäftsführer unserer operativen Gesellschaften – sehr gerne persönlich als Ansprechpartner für alle Themen einer möglichen Zusammenarbeit zur Verfügung.

Hier gelangen Sie zu den Kontaktkoordinaten der verschiedenen Geschäftsbereiche.

Anfragen bzw. Ausschreibungen richten Sie bitte ebenfalls weiterhin an die zentralen Kontaktkoordinaten unseres Vertriebs:

Telefon:  +49 208 30 67 90-0
Fax:        +49 208 30 67 90-579
e-Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt, die Gespräche und eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mai07

Hoher Besuch in unserer Zentrale in Mülheim

Kategorien // News

Pressegespräch mit Mülheims Oberbürgermeisterin und Geschäftsführer der Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung

Mülheim  enersonGebäudeGestern, am Montag dem 07. Mai 2012, stellten Frank Oesterwind, Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Jürgen Schnitzmeier, Geschäftsführer der Mülheim & Business Wirtschaftsförderung, unsere neue Konzernzentrale in einem gemeinsamen Pressegespräch vor Ort in der Luxemburger Allee 8 vor.

Apr30

enerson hat einen neuen Kooperationspartner

Kategorien // Kooperationen, News, Strategie

SIV.AG und enerson vereinbaren Zusammenarbeit

SIV AG Logo RGB WebDie SIV.AG und die enerson-Gruppe haben auf der diesjährigen EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2012 eine langfristige strategische Zusammenarbeit vereinbart. Beide Unternehmen werden ihre Kompetenzen in der Energiewirtschaft bündeln und zukünftig gemeinsam aufeinander abgestimmte Lösungen anbieten.

Apr26

enerson bündelt Kompetenzen

Kategorien // it-consulting, News

Fotolia business planIm Sinne eines ganzheitlichen Beratungsansatzes liefert die enerson it-consulting Ihren Kunden fundiertes Projekt- und Prozesswissen für Anwender der Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV.
In Ergänzung zu den bereits langjährig bestehenden Kompetenzen der Energiewirtschaftslösung von SAP nutzt die enerson it-consulting ihre Synergieeffekte und setzt mit dieser Strategie weiter auf markterprobte Standards und Technologien. enerson verfolgt damit konsequent seine Strategie eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Energiewirtschaft zu werden.

Apr25

enerson baut Lösungsportfolio aus

Kategorien // it-consulting, News

enerson jetzt Mitglied im Microsoft Partner Network

Microsoft Partner NetworkMit dem Eintritt in das Microsoft Partner Network (MPN) setzt die enerson-Unternehmensgruppe in Ergänzung zu den bereits langjährig bestehenden Kompetenzen im Bereich der SAP-Energiewirtschaftslösung weiter auf markterprobte Standards und Technologien. enerson erweitert damit die internen Synergieeffekte und verfolgt konsequent das Ziel, eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Energiewirtschaft zu werden.

Apr23

Kundeninformationspflichten in der Energiewirtschaft (Studie)

Kategorien // consulting, enerson, Energiewirtschaft, News

Fotolia Mast FrauTransparente Rechnungen und ausreichende Informationen über den Energieverbrauch sind aus Perspektive der Verbraucher von großer Bedeutung. Regelungen dieser Bereiche müssen sich daran messen lassen, ob sie derzeit umsetzbar sind und den Verbraucher auch tatsächlich besser informieren. Den Versorgern obliegt es nun, die neuen Herausforderungen der EnWG-Novellierung möglichst kostengünstig umzusetzen.
Grundsätzlich erwarten Energiekunden und Verbraucherschutzorganisationen transparente und aussagekräftige Rechnungen, die auch verstanden werden. Im Wettbewerb können gerade hier die Versorger gegenüber den Kunden punkten.
Umso unverständlicher ist es, dass von 235 im Internet geprüften Webseiten von Energieversorgern in Deutschland weniger als die Hälfte Musterrechnungen mit Erläuterung aufweisen. Selbst bei diesen kommt man auf einen Anteil von 30.4%, die älter als 3 Jahre sind und die dadurch beim informationssuchenden Kunden mehr für Irritation als für Klarheit sorgen.

Apr20

Interview mit Anika Stamer, Referentin in der Buchhaltung

Kategorien // News, Personal

Anika StamerAnika Stamer ist ein fröhlicher Mensch. Während unseres Gesprächs lacht sie viel, wirkt ausgelassen. Sie verrät mir aber, dass ihre Gemütslage gerade anders aussieht. Ja, sie sei ein positiver Mensch, nur momentan sei sie eher angespannt. Kein Wunder! Denn die 26-jährige steht kurz davor, ihre Diplomarbeit zum Thema „Beteiligungsquoten an Kapitalgesellschaften“ abzugeben und damit ihr Studium zu beenden. Seit 2005 studiert sie, erst in Hannover jetzt in Duisburg, Wirtschaftswissenschaften. Daneben arbeitet sie mittlerweile Vollzeit für die enerson AG am neuen Standort in Mülheim. Ihre Freude über das nahe Ende ist Anika Stamer deutlich anzusehen: „In eineinhalb Wochen gebe ich endlich ab. Dann habe ich es geschafft!“, erzählt sie mir mit einem erwartungsfrohem Lächeln.  

<<  21 22 23 24 25 [2627 28 29 30  >>  

Login