News

Dez11

enerson und FetteDynamics kooperieren in der Beratung der deutschen Strom-Netzgesellschaften

Kategorien // consulting, enerson, Kooperationen, News

Die Systemverantwortung für das deutsche Stromnetz verschiebt sich – ausgelöst durch die Energiewende – vom Transportnetzbetreiber zu den Verteilnetzbetreibern. EU und Bundesregierung, aber auch die Industrie stellen erhöhte Anforderungen an die Versorgungs- und Ausfallsicherheit der Netze bis hin zum Wiederanlauf nach einem Schwarzfall. FetteDynamics bietet hochentwickelte Messverfahren zur Schwachstellenerkennung und Beratung zur Sicherung der Spannungsversorgung in den Netzen der Mittel- und Niederspannung, enerson hat zusammen mit einem Partner ein Beratungsangebot zur Abwehr von CyberAttacken entwickelt. Gemeinsam bieten die beiden Partner eine Beratung zur Vermeidung des Schwarzfalls, ergänzt um Maßnahmen zur effizienten Stabilisierung der Stromversorgung.

Nov28

Managementberatung wird zukünftig direkt in der enerson AG angesiedelt

Kategorien // consulting, News

Die Leistungen der Management-Beratung werden zukünftig direkt über die enerson AG angeboten. Dies wurde bereits in den letzten Monaten u.a. mit ergänzenden Leistungen aus den anderen enerson-Gruppengesellschaften erfolgreich praktiziert.

Nov12

Die enerson training eröffnet ihr virtuelles Klassenzimmer!

Kategorien // training, News

webinar 1Nicht immer besteht die Möglichkeit an unseren Inhouse Seminaren teilzunehmen. Vielleicht weil der Standort zu weit entfernt liegt oder es schwierig ist ein oder mehr Tage im Tagesgeschäft zu fehlen. Aus diesem Grund eröffnet die enerson training ihr virtuelles Klassenzimmer.

Hier werden unsere ein bis zwei Tagesseminare in 4 bis 8 Lerneinheiten aufgeteilt. Eine Lerneinheit umfasst ca. 2 Stunden am späten Nachmittag und kann problemlos in den Arbeitsalltag integriert werden.

Nov07

Seminarkalender 1 Quartal 2014

Kategorien // training, News

seminarkalenderDas Jahr 2014 startet mit neuen Herausforderungen und Anforderungen an die Energieversorgungsunternehmen. Um diese erfolgreich zu meistern, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Seminaren an.

In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein aktuelles Wissen in den Themen der Energiewirtschaft. Neue Impulse aus den Seminarinhalten und der Dialog mit den Seminarteilnehmern aus der Branche bieten Ihnen die Chance die erworbenen Kenntnisse in ein erfolgreiches Handeln umzusetzen.

Okt04

Intensivtraining Verkaufsgespräche

Kategorien // training, News

Intensivtraining Verkaufsgespräche

Alle Jahre wieder …

… und spätestens mit dem Versand der Jahresverbrauchsabrechnung steigt die Anzahl der Kundenkontakte.

Die Kunden haben verstärkt Erklärungsbedarf, es gibt Diskussionen über Verbräuche und monatliche Abschläge und die Wechselbereitschaft nimmt zu. Die Anforderungen an die Mitarbeiter und die Arbeitsbelastung steigen. Auf der einen Seite muss sichergestellt sein, dass die Kunden ausgiebig beraten werden und zufrieden aus dem Gespräch herausgehen, auf der anderen Seite müssen die Gespräche zeitlich und inhaltlich optimiert werden. Denn häufig muss Mehraufwand ohne zusätzliche Personalkapazitäten geschafft werden. Da muss Zeit gespart werden, ohne dass ein hektisches Gefühl aufkommt.

Sep26

Webinar - MaBiS 2.0

Kategorien // it-consulting, Events, News

webinar 1Die Beschlusskammer 6 der Bundesnetzagentur hat am 04.06.2013 mit der "Mitteilung Nr. 8" zur Festlegung "Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS)" finale Dokumente für die Bilanzkreisabrechnung veröffentlicht ("MaBiS 2.0").

Damit sind Netzbetreiber verpflichtet, zum 01.04.2014 diese Marktregeln verbindlich anzuwenden, d.h. neue Prozesse zu implementieren bzw. bestehende Prozesse anzupassen. Dazu gehören u.a. die Übermittlung von Zuordnungsermächtigungen per Datenaustauch im EDIFACT-Format, die Versionierung von synthetischen Lastprofilen und die Abbildung des neuen Prozesses „Clearingliste für Abrechnungssummen Bilanzkreisabweichungssaldo (BAS) und Deltazeitreihen (DZR)“.

Wir zeigen Ihnen in einem einstündigen Webinar Möglichkeiten und Vorgehensweisen auf, diese Änderungen im SAP for Utilities umzusetzten.

Melden Sie Sich noch heute an!

Hier erhalten Sie unser Anmeldeformular.

 

Sep26

Erfolgreicher Sachkundigenlehrgang der operations

Kategorien // News

enerson operations Mitarbeiter nehmen erfolgreich an einem Sachkundigenlehrgang für die Gasabrechnung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G685 teil

Die enerson operations erhebt den Anspruch, hoch-qualifizierte Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft einzusetzen. Daher ist die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter ein zentraler Baustein, um diesen Anspruch erfüllen zu können.

Gemeinsam mit zwei externen Fachreferenten hat die enerson academy, eine Institution der enerson training GmbH, Ende August den Lehrgang „Sachkundiger für die Gasabrechnung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G685“ angeboten.

Sep23

Industrialisierung der Energiewirtschaft - Neuausrichtung der IT Teil 1

Kategorien // it-consulting, Fachaufsatz, Lösungen, News

Industrialisierung der Energiewirtschaft - Neuausrichtung der IT Teil 1

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde ein IT-Projekt einmalig genehmigt und zur Umsetzung freigegeben. Danach wurde i.d.R. mehrere Jahr konzipiert, entwickelt, getestet und dann das IT-Anwendungssystem zur produktiven Nutzung freigegeben. Derartige Projekte waren hinsichtlich des Budgets sowie des Leistungsumfangs bezüglich der zu beteiligenden Mitarbeiter sehr umfangreich und stellten für Unternehmen Meilensteine in der Unternehmenshistorie dar.

Getrieben durch gesetzliche Anforderungen der Bundesnetzagentur müssen Energieversorgungsunternehmen (EVU) mittlerweile zweimal jährlich ihr IT-Anwendungssystem – in der Regel ihre IT-Anwendungssystemlandschaft mit zahlreichen Systemen unterschiedlicher Hersteller und Technologien sowie deren Schnittstellen untereinander – anpassen. Parallel zu den gesetzlichen Anforderungen kommen zahlreiche unterjährige Anforderungen aus der Marktbearbeitung hinzu. Diese Aufgabenstellungen bzw. Herausforderungen sind in einem EVU nur noch mit industriellen Prozessen zur Software-Entwicklung beherrschbar. Und, sie betreffen nicht nur die EVU-interne IT-Organisation sondern auch die der Auftraggeber bzw. Fachbereiche in einem EVU.

Sep20

enerson training mit neuem Seminarflyer

Kategorien // training, News

Um das Seminarangebot der enerson training noch gezielter kommunizieren zu können, wurde ein kompakter Seminarflyer veröffentlicht. Der potentielle Interessent kann sich somit einen schnellen Überblick über das qualifizierte Weiterbildungsangebot verschaffen:

Sep17

SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft 2013

Kategorien // it-consulting, News

SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft 2013

Die Energiewende – IT als Impulsgeber für Energieeffizienz und Innovation

23. – 24. Oktober 2013, CongressCenter Messe Erfurt

Die Energiewende ist beschlossen, jetzt ist eine effiziente Umsetzung gefragt. Anhand von Praxis-beispielen und Analysen gesellschaftlicher Trends werden auf dem SAP-Forum für die Versorgungswirtschaft 2013 die Auswirkungen der Energiewende auf Organisation, IT-Infrastruktur und Marktpotential unter die Lupe genommen.

Zentrale Themen der Energiewende wie Einbindung erneuerbare Energien, dezentrale Erzeugung und Einspeisung, Smart Grid und die Verbrauchssteuerung, etc. werden diskutiert. Es erwarten Sie Keynote-Vorträge mit einem Überblick über die zukünftige SAP-Strategie und Markttrends, gefolgt von Vortragsreihen und Workshops.

<<  16 17 18 19 20 [2122 23 24 25  >>  

Login