
Neue Abrechnungsprozesse und Reporting aufgrund des EEG und KWKG basierend auf SAP IS-U
Neue Abrechnungsprozesse für die Einsspeisevergütung Strom
Rahmenbedingungen
Das deutsche Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energie (Kurztitel Erneuerbare-Energie-Gesetz, EEG) regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen. Nach §16 EEG müssen Netzbetreiber den Anlagebetreiberinnen und Anlagebetreibern Strom aus EEG-Anlagen nach Maßgabe der §§18 bis 33 EEG vergüten. Laut §45 EEG sind die Netzbetreiber verpflichtet, auszugleichende Energiemengen und die für Vergütungszahlungen erforderlichen Angaben an den ÜNB zu übermitteln.
Aufgrund fortlaufender Novellierungen des EEG kam es zu einer Vielzahl von Abrechnungsvorschriften, die zu einem großen Aufwand bei der Abrechnung und Reporting auf Seiten der Verteilnetzbetreibern führten.