News

Jun15

enerson Ski-Event 2015

Kategorien // Events, News

kreis ski agVom 12.03. bis zum 15.03.2015 haben wir mit über 30 Teilnehmern unseren enerson Ski-Event in den Alpen durchgeführt. Mit dabei waren sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene des Alpin-Skis.

Als Ziel für unsere Tour hatten wir Kühtai in Österreich ausgewählt. Der Ort liegt auf einer Höhe von 2.000 m und bietet sowohl Anfängern und Fortgeschrittenen ein gutes und interessantes Pistenangebot an. Die Schneebedingungen waren sehr gut, was u.a. auch der Höhe des Ski-Gebiets ab 2.000 m Höhe geschuldet ist. Wichtiger war jedoch, dass uns über den gesamten Zeitraum Sonne und blauen Himmel bei ausgezeichneten Schneebedingungen geboten wurde!

Apr09

WLAN für den Einzelhandel bzw. Innenstädte

Kategorien // telecommunication, kommunal, News

telco kreise2Schon bald wird flächendeckendes WLAN zu einem Standardangebot in den Städten werden. Sichern Sie Sich Ihren Standortvorteil und bieten diesen Service schon jetzt Ihren Bewohnern und Besuchern an!

Ein WLAN bietet viele Möglichkeiten, mit den Kunden in direkten Kontakt zu treten, daher ist dies besonders für die Einzelhändler an den Einkaufsstraßen sowie für öffentliche Einrichtungen insbesondere mit touristischem Hintergrund interessant.

Feb06

Energie- und Telekommunikationsnetze wachsen zusammen

Kategorien // Energiewirtschaft, telecommunication, News

Bild energie-telcoGerade vor dem Hintergrund einer immer engeren Verflechtung zwischen den Energie - und Telekommunikationsnetzen profitieren unsere Kunden von dem branchenübergreifenden Know How-Transfer insbesondere im Bereich Smart-X innerhalb der enerson-Gruppe. So stellen Themen wie Smart X und sichere Datenkommunikation eine notwendige Voraussetzung zur Automatisierung von Prozessen sowie eine wirtschaftlich optimierte Steuerung von Verteilnetzen dar. Es ist davon auszugehen, dass die Verordnungen zum Roll-out und Betrieb von intelligenten Messeinrichtungen (Smart Meter) im zweiten Quartal 2015 vorliegen werden. Auf dieser Basis werden dann verlässliche Planungen der erforderlichen Aktivitäten möglich sein.

„Messen“, „Steuern“, „Automatisieren“ und „Optimieren“ sowie „Kunden binden“ sind die zentralen Themenstellungen für Energiedienstleistungsunternehmen, Verteilnetzbetreiber und Netzgesellschaften. Hieraus ergeben sich neue und veränderte Geschäftsmodelle und damit auch weitere unternehmerische Anforderungen sowie Chancen sowohl für das regulierte als auch nicht-regulierte Geschäft, z.B.:

Jan28

enerson Events 2015

Kategorien // Events, News

events webSport, Networking, Kultur und vieles mehr für Kunden, Partner und Mitarbeiter

Auch für 2015 planen wir eine Fortsetzung unserer Events. Mittlerweile hat sich eine Auswahl unserer Events als Institution etabliert; u. a. ist unser Ski-Event im März 2015 mit ca. 30 Teilnehmern ausgebucht.

Angefangen hat es wohl damit, dass wir den Teamgeist und Austausch in der enerson-Gruppe stärken wollten. Mittlerweile haben sich neben dem Führungsteam und unseren Mitarbeitern auch zahlreiche Kunden und Marktpartner angeschlossen – ein Netzwerk ist dabei entstanden. Bei unseren Events werden nunmehr Interessen geteilt, die Gesundheit gefördert und auch Erfahrungen ausgetauscht. Auch die Freude an den gemeinsamen Interessen wird dabei geteilt.

Jan28

Messerabatte der Academy

Kategorien // training, News

rabatt academy-messeAnlässlich der E-world energy & water 2015 vom 10.02.2015 bis 12.02.2015 in Essen bieten wir Messerabatte bis zu 30 % auf unsere Schulungen an.

Die enerson Academy bietet ein umfassendes Schulungsprogramm mit Maßnahmen zur Schulung von fachlichen Inhalten sowie methodischen und persönlichen Kompetenzen an. Alle Maßnahmen aus dem Schulungsprogramm werden als offene Veranstaltungen und Inhouse-Veranstaltungen angeboten. Das Gesamtprogramm finden Sie auf unserer Website: Seminarkataloge.

Jan23

Praxiswissen für Kommunen und kommunale Unternehmen

Kategorien // kommunal, News, Pressemitteilungen

Bild norbert-budeenerson kommunal

Ab Anfang 2015 verstärkt Norbert Bude, von 2004 bis 2014 Oberbürgermeister von Mönchengladbach, das Team von enerson kommunal. Norbert Bude war nach Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Bundes als Diplom-Verwaltungswirt zunächst für die Deutsche Post tätig. Von 1995 bis 2004 war er Geschäftsführer der SPD-Ratsfraktion, bevor er 2004 Oberbürgermeister der größten Stadt am linken Niederrhein wurde. Norbert Bude ist mit seiner rund 30jährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik ein exzellenter Kenner der kommunalen Aufgaben und Probleme in Land und Bund. U.a. war viele Jahre Vorsitzender des Städtetags in NRW und Mitglied des Präsidium im Deutschen Städtetag.

Jan22

Dienstleistungsmanagement – Optimierung

Kategorien // enerson, News

quickcheck dienstleistungsmgmt teaseDas Thema Dienstleistungsmanagement bzw. Dienstleistersteuerung ist eines unserer Fokus-Themen. Anlass hierfür ist der seit Jahren zunehmende Trend zur Fokussierung auf das Kerngeschäft und zum Outsourcing bzw. zur Optimierung der Fertigungstiefe der Unternehmen. Verbunden ist hiermit ein vermehrter Einsatz von Dienst- /Fremdleistern in den Organisationen, häufig in Front- und Backoffice-Organisationen.

Eine Entscheidung für ein Outsourcing ist schnell getroffen. Bei der Umsetzung sind jedoch zahlreiche Themen zu berücksichtigen. Eine erfolgskritische Komponente ist dabei die entstehende Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer: Der Auftragnehmer muss gesteuert werden – der Auftraggeber muss steuern. Ein Dienstleistungsmanagement bzw. eine Dienstleistersteuerung ist zu etablieren.

Jan22

Studie „Dienstleistersteuerung“ startet

Kategorien // enerson, Kooperationen, News

Hochschule-Ruhr-West-Logo

Gemeinsam mit Studierenden des Masterstudiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme“ und Herrn Prof. DR. Irrek von der Hochschule Ruhr West hat die enerson eine Studie initiiert, die Antworten zu folgenden Fragestellungen liefern soll:

 

  • Wie setzen Sie in Ihrem Unternehmen externe Dienstleister an der Schnittstelle und in der Kommunikation zu Ihren Kunden ein?
  • Wie messen Sie die Qualitäten und Quantitäten?
  • Wir sieht ein ordentliches Berichtswesen aus?
  • Wie pro-aktiv wird der Dienstleister in Ihrem Haus gesteuert?

Nach Abschluss der Konzeptphase und einem ersten Pre-Test startet nun der Versand der Fragebögen.

Dez17

Frohe Weihnachten!

Kategorien // News

Weihnachtsbaum enerson

Dez17

enerson erneut auf der E-world 2015

Kategorien // enerson, Events, News

Logo E-world 190x101

In wenigen Wochen startet vom 10.02.2015 bis 12.02.2015 zum 15. mal die E-world energy & water in Essen. Die enerson-Gruppe wird erneut bei dieser Leitmesse der Energiewirtschaft vertreten sein.

enerson hat sich auf vertikale Lösungen für die Energiewirtschaft, die Telekommunikationsbranche und konvergente Märkte - u.a. für Kommunen und kommunale Unternehmen - spezialisiert. Gemeinsam mit unseren Gruppengesellschaften und Partnern präsentieren wir auf der E-world unser breites Lösungsportfolio. Hierzu gehören einzelne sowie gebündelte Leistungen in den Bereichen Beratung, Planung, IT-Entwicklung, Umsetzung, Betrieb und Schulung sowie die Personalberatung.

Im Fokus der diesjährigen Messe steht die Präsentation aktueller Lösungen für

  • operative Excellenz (Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung),
  • das Zusammenwachsen zwischen den Netzen der Energiewirtschaft und der Telekommunikationsbranche sowie
  • der Zukunftsthemen „Automatisierung“, „M2M“ und „EDM“ sowie „Breitbandnetz“ und „Public WLAN“.
<<  9 10 11 12 13 [1415 16 17 18  >>  

Login