News

Jul05

Tour de Ruhr 2016

Kategorien // Events, News

fahrrad eventIm letzten Jahr fand das erste Mal unser Event „Tour de Ruhr“ statt. Eine Fahrrad-Tour bzw. eine Etappe auf dem Ruhrtal-Radweg, dem meistbefahrenen Radweg Deutschlands. In diesem Jahr möchten wir dies gerne wiederholen.

Datum:          11. September 2016  |  ab 11 Uhr
Treffpunkt:    enerson Zentrale, Luxemburger Allee 8, 45481 Mülheim a. d. R. 

 

Jul05

enerson Event "RÜ Oktoberfest"

Kategorien // Events, News

rü

RÜ Oktoberfest: Echtes Wiesn-Flair und jede Menge zünftige Hüttengaudi - im Ruhrgebiet, doch deutlich besser als das Original!

Die strammen Burschen und das Madl der achtköpfigen Partyband rocken das Zelt mit den größten Wiesnhits aller Zeiten, dem Besten aus den internationalen Charts und den beliebtesten Partykrachern der 70er, 80er und 90er. Ob Holzmichl, Robbie Williams oder der Anton aus Tirol. Am Abend verwandelt sich das Festzelt in einen bunt illuminierten Himmel aus tausend Lichtern und liefert damit einen stimmungsvollen Rahmen für unseren Event.

Jun17

Erweiterung im Management-Team der enerson telecommunication

Kategorien // telecommunication, News

Bild BW Foto L. HodappSeit dem 01.06.2016 ist Herr Leonhard Hodapp neuer Mitarbeiter der enerson telecommunication. Als neuer Business-Unit Leiter der Business-Unit „Construction“ verstärkt er das Management-Team der Gesellschaft. In dieser Rolle ist er gleichzeitig Produktionsleiter der Gesellschaft und verantwortlich für die gesamte operative Projektrealisierung. Dabei fungiert Herr Hodapp als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und Lieferanten  - er ist somit zentraler Ansprechpartner für unsere Partner.

 

 

 

Mai12

eIntervention „Die schrecklichen Sieben"

Kategorien // enerson, training, News

eInterventionKostenlose Nutzung des eIntervention-Moduls „Die schrecklichen Sieben oder Wie Ihre Lebensphilosophie Ihre Leistungsfähigkeit beeinflusst“ bis Ende Juni 2016

Im Rahmen der ganzheitlichen Begleitung bei Ihren Veränderungsprozessen bzw. Ihrem Change Management-Projekt setzen wir einen besonderen Akzent auf den Aspekt „Aufrechterhaltung der vollen Leistungsfähigkeit Ihrer Fach- und Führungskräfte in Krisen-Zeiten“.


Hierfür bieten wir ein psychotherapeutisches Training zum emotionalen Selbstmanagement an, das als blended Intervention durchgeführt wird. Blended Interventionen sind hochwirksame Maßnahmen, die flexibel und zu weit geringeren Kosten als klassische reine Präsenz-Maßnahmen angeboten werden können und kombinieren interaktive multimediale Interventionen, sog. eInterventionen mit Video- bzw. Präsenz-Interventionen.

Mai03

Prozesse sind die „DNA“ der Unternehmen der Zukunft!

Kategorien // consulting, enerson, News

gpm teaserDie fünf Erfolgsfaktoren im Geschäftsprozessmanagement

Kann Ihre Organisation aus diesen Verbesserungen Nutzen ziehen?

  • Größere Effizienz und unmittelbare Kosteneinsparungen
  • Steigende Mitarbeiterzufriedenheit und Kollaboration
  • Volle Transparenz und sichere Entscheidungsgrundlagen

Dann erfahren Sie, wie Ihnen unser Frame für Prozessmanagement hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.  

 

1. Agilität

Der Trend geht in Richtung beweglicherer Prozesse als Reaktion auf Erfahrungen in der Kollaboration mit Marktpartnern: Prozesse sind die „DNA“ der Unternehmen der Zukunft! Dies erfordert zeitgemäße Methoden sowie ein sehr flexibles Werkzeug, das einfach zu nutzen ist und für die Mitarbeiter das erforderliche Prozesswissen verständlich bereitstellt. Unser Frame dient der Unterstützung dieses unternehmensweiten Prozessmanagements. Er unterstützt das Ziel, durch einfache Bedienung und eine zu Grunde liegende klare Methodik, Prozessmanagement in den anwendenden Organisationen in die Fläche zu tragen.

Apr29

enerson erfolgreicher Partner im Vodafone „Spring“-Programm

Kategorien // telecommunication, News

spring teaserDie enerson telecommunication war seit nunmehr zwei Jahren einer der maßgeblichen Partner im deutschen Vodafone „Spring“-Programm. Bei „Spring“ handelt es sich um ein weltweites Netzausbauprogramm der Vodafone mit einem Volumen von 19 Mrd. £.

Ziel dieses Programms war in Deutschland der LTE-Rollout sowie die nachhaltige Verbesserung der Netzqualität im Bereich UMTS und GSM.

Die enerson telecommunication war neben den Konzernen Huawei und Ericsson der dritte Partner in der Rolle eines Generalunternehmers für die Umsetzung des LTE-Rollouts. Die zugeordneten Regionen „West“ und „Nord-West“ mit dem Ballungsraum „Ruhrgebiet“ und den Großstädten Köln, Düsseldorf und Kassel entsprachen einem Anteil von 25% des deutschen Versorgungsgebietes.

Apr27

ikp Institut für kommunale Praxis

Kategorien // kommunal, News, Soziales Engagement

ikp logo rgbikp Institut für kommunale Praxis – Von Praktikern für Praktiker

Seit Anfang 2016 ist das ikp Institut für kommunale Praxis "am Netz". Wir sind kommunale Praktiker mit jahrzehntelanger Erfahrung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.

IKP Netzwerk

Apr26

Optimierung des Forderungsmanagements

Kategorien // consulting, News

abit forderung teaserSinkende Erlöse und verringerte Margen sowie drohende Verluste bei Versorgern erfordern Effizienzmaßnahmen durch neue Geschäftsmodelle. Es gilt Maßnahmen zu etablieren, die kurzfristig und mit direkter Ergebniswirksamkeit Erfolge realisieren. Aktuell gewinnt damit das Forderungsmanagement für Versorgungsunternehmen an immer größerer Bedeutung. Das bedeutet Forderungsausfälle mit frühzeitigen Präventivmaßnahmen, straffen Mahnverfahren und kurzen Durchlaufzeiten zu minimieren. Damit kann der Zielsetzung eines erhöhten Liquiditätszuflusses unmittelbar entsprochen werden. Denn die Minimierung des Working Capital zeigt, wie wirtschaftlich das Unternehmen arbeitet.

Mit der Forderungsmanagementsoftware von ABIT werden Standardprozesse durch Standardschnittstellen zu fast allen Abrechnungssystemen automatisiert. Hierdurch wird der Fokus auf die ertragreichere, individuelle Bearbeitung gelegt.

Mär09

Geschäftsprozessoptimierung im Facility Management

Kategorien // consulting, enerson, News

gpm teaser

Geschäftsprozessoptimierung im Facility Management - Werterhalt, Sicherheit und Effizienz im asset-getriebenen Geschäft 

Unser Frame: Methodik, Vorgehensweise und Software-Lösung für Prozessmanagement

Durch ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen rücken ganzheitliche Herausforderungen in den Fokus von Industriebetrieben, Unternehmen der öffentlichen Hand und originären Immobilienunternehmen. Sie investieren angesichts hoher Renditeerwartungen erheblich in IT-gestützte Managementprozesse um den Werterhalt zu optimieren und die Leistungen effektiv zu gestalten. So wird auch die Weiterentwicklung des Immobilienportfolios konsequent verfolgt.

Dabei nehmen Betreiberanforderungen und Arbeitsplatzsicherheit ständig zu. Sie werden vielschichtiger und unterliegen einer steten Aktualisierung seitens des Gesetzgebers. Zugleich erhöht sich der Kostendruck für Inhaber und Betreiber technischer Anlagen und Immobilien infolge steigender Material-, Energie- und Personalkosten.

<<  5 6 7 8 9 [1011 12 13 14  >>  

Login