
In den vergangen Jahren hat der Einkauf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte erlebt. Es gibt wohl weltweit kein Unternehmen, welches nicht durch Etablierung und Professionalisierung des Einkaufs erhebliche Einsparungen, ganz abgesehen von sonstigen weiteren Verbesserungen, erzielt hat. Jede Investition im Einkauf führte zu erheblichen Einsparungen.
Doch längst gehören in gewissen Branchen und Industrien die „low hanging fruits“ der Vergangenheit an. Identifikation alternativer und neuer Lieferanten, Volumenbündelung, professionelles Verhandeln, Ausschreibungen und Rahmenverträge sind bemerkenswerte Erfolge aber nun auch Standard. Über all dem steht das Stichwort „Kostentransparenz“. Mit welcher man neue Methoden oder Strategien schafft, um nun noch tiefer in das Innere des Lieferanten bzw. des Marktes zu blicken? Ein zurückliegender Meilenstein war in großen Unternehmen / Konzernen die Etablierung einer Kosteningenieursfunktion/-abteilung.